Wie blöd wäre das denn????? Facebook at work
Facebook – die Datenkrake
Es gab Zeiten, da haben Geschäftsinhaber den Mitarbeitern z.B. die Diskettenlaufwerke aus den Computern entfernt, und E-Mails technisch nicht zugelassen, damit die Mitarbeiter keine Daten nach aussen nehmen konnten.
Wir diskutieren über die Spionage der NSA in Deutschland und Europa, und sind einerseits erbost, andererseits ergeben wir uns in der Machtlosikeit.
Und jetzt kommt die allseits bekannte Datenkrake facebook und startet sein „Soziales Netzwerk für Firmen“, (Facebook at Work)
Zugegeben, bis zu dem Bericht von Spiegel Online wußte ich von dieser Entwicklung nichts.
Spiegel online schreibt:
Ein soziales Netzwerk für die Kommunikation in Unternehmen? Genau das will Facebook mit einem neuen Angebot schaffen, das ausschließlich Firmen offenstehen soll. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.
Gerade im letzten Beitrag habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß die Daten bei Micorosofts OneDrive, bei Google Drive und den ganzen Konkurrenten pauschal ohne Vorverdacht gescannt werden.
Was bitte passiert dann erst, wenn Facebook Daten Ihres Unternehmens, brandheiße Kommunikation in den Klauen hat?
Gerade wer im internationalen Business arbeitet, der muss sich im Klaren sein, daß Betriebsinterne Kommunikation, noch dazu minutenaktuell, in Amerkia auf die Reise gehen. Datenschutz ???? Was ist das!
Facebook schert sich jetzt schon (sorry) einen Dreck um die deutschen Datenschutzgesetze. Wer jetzt dann auch noch seine Firmendaten freiwillig dieser Datenkrake anvertraut, und dafür auch noch Geld bezahlt, sorry, da gehen sogar mir die Schimpfworte aus.
Bevor Sie auch nur daran denken, ein solches Angebot anzunehmen, hier nochmal ein paar offene Fragen, (um das Wort Problem oder Risiko zu vermeiden)
- Datenschutz gegenüber amerikanischen Behörden
- Datenschutz gegenüber amerikanischen Mitbewerbern
- Arbeiten auch mit älteren Dokumenten
- Aufbewahrungspflicht auch für geschäftliche E-Mails (sind auch Dokumente): Die Facebook-Struktur ist absolut ungeeignet für eine langfristige recherchefähige und arbeitsfähige Kommunikationsplattform.
- Datenschutz im Sinne der Sicherung von Geschäftsdaen gegen Verlust
Meine Schlußfolgerung: Einem Unternehmen mit der Datenmoral von Facebook werde ich definitiv NIE sensible Daten anvertrauen.
In diesem Zusammenhang auch nach wie vor aktuell:
https://www.profi-blog.com/nsa-affaire-e-mail-umzug-auf-deutsche-server/
https://www.profi-blog.com/neues-sicherheitsloch-bei-facebook-millionen-rufnummern-verraten/
https://www.profi-blog.com/hausdurchsuchung-nach-hinweis-von-microsoft-cloud-daten/
Kommentare
Wie blöd wäre das denn????? Facebook at work — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>