Video: Wie binde ich Amazon-Anzeigen in WordPress ein
Nachdem ich in den letzten Tagen diese Anfrage öfters bekommen habe, habe ich beschlossen, ein kleines Video dazu zu erstellen.
Als erstes habe ich natürlich nach Plugins gesucht, mit denen man das erledigen kann. Da bin ich zwar fündig geworden, aber die notwendigen Eingaben in der Plugin-Konfituration waren dann so wenig verständlich,daß ich mich gefragt habe, wozu das überhaupt gut sein soll.
Dann hatten die WordPress-Plugins für Amazon-Anzeikgen weitere Einschränkungen
- Anzeige nur im Widget in der Sidebar
- Nur 1 Anzeige je Seite/Artikel
- Diese Anzeige dann oben, unten oder mittig
- Fehlende Ergänzung durch eigene Texte
Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die Amazon-Funktionalitäten zu verwenden. Die sind so gut, daß es (kaum) weitere Funktionalitäten braucht.
Bei Amazon haben Sie 3 Möglichkeiten für das Format von Anzeigen:
- Kombinierte Bild/Text-Anzeige: Gefällt mir persönlich am Besten, es wird von Amazonein Quellcode erzeugt, der als iframe in den html-Bereich der WordPress-Seite oder des WordPrses-Artikels eingebunden werden kann. Dabei kann die Style-Anweisung innerhalb des Quellcodes angepaßt werden, um die Anzeige z.B. linksbündig oderrechtsbündig zu platzieren.
- Reine Text-Links: HIer wird seitens Amazon ein Textlink erzeugt, der beliebig innerhalb des Seitentextes eingebudnen werden kann.
- Reiner Bild-Link: Darstellung z.B. des Buchtitels als Bild, zur Einbindung mit Link in eine WordPress-Seite oder einen WordPress-Artikel.
Es empfiehlt sich, auch z.B. den kombinierte Bild/Textanzeige mit einem oder mehreren Text-Links zu ergänzen, dies erhöht die Möglichkeit eines Kaufes, und damit natürlichauch Ihre Verdienstmöglichkeit.
Wie die Einbindung genau funktioniert ist in dem folgenden Video beschrieben:
[vsw id=“FP7mVWoZKFU“ source=“youtube“ width=“425″ height=“344″ autoplay=“no“]
Wichtig: Am Besten zu jedem Buch eine eigene Seite, bzw. einen eigenen Artikel erzeugen. Und natürlich jedes Mal einen aussagefähigen Seitentitel wählen, Description (160 Zeichen) möglichst komplett füllen.
Und: Die Anzeige selbst ist leider Google-Technisch unsichtbar. Deswegen unbedingt – wie im Video beschrieben – Die Anzeige durch eine ausführliche Beschreibung des Inhaltes ergänzen. Eventuell auch eine eigene Meinung dazu posten. Für Buch-Anzeige-Seiten auch die WordPress-Kommentarfunktion freischalten, jeder Kommentar (kann) Google-Futter sein.
Da oft die Suche nach Autoren verwendet wird, auf jeden Fall Autoren und Co-Autoren mit vollständigem Namen ein- oder mehrfach aufführen.
Bei Buchaneboten im Blog vielleicht auch eine eigene Rezension ergänzen.
So haben Sie durch die Eindung einer Amazon-Anzeige gleich mehrere Vorteile:
- Zusätzlicher Inhalt Ihres Blogs für Ihre Besucher
- Neue Möglichkeit, Ihren Blog-Inhalt bei Facebook, XING & Co. zu posten
- Zusätzliche Seite für Google & andere Suchmaschinen
- Höhere Präsenz in Blogverzeichnissen
- Verbesserung Ihres Expertenstatus