Urheberrechts-Abmahnung bei Facebook – „Link teilen“
Neben allen datenschutzrechtlichen Bedenken bezüglich der Verwendung von Bildern durch facebook kommt wieder mal eine neue Abmahnwelle auf Facebook-Nutzer zu.
Die beliebte Funktion „Link teilen“ – und das durch facebook erzeugte Miniaturbild ist zum Gegenstand einer urheberrechtlichen Abmahnung gekommen, wie Rechtsanwalt Frank Weiß in seinem Blog schreibt.
Begründung der Abmahnung ist, daß die – Briefmarkengroße – Abbildung eines Bildes der Produktseite ein lizenzpflichtiges Bild von Pixelio zeigt. Die Abmahnung selbsts ist auch erfolgreich vor Gericht bestätigt worden. Rechtlich ok, in der Sache allerdings ein Versuch der Lizenzinhaberin, zusätzliche Umsätze aus ihren Bildern zu generieren.
Andererseits ist es meines Erachtens eher so, daß durch die Facebook-Funktion „Link teilen“ Werbung für die entsprechende Seite, und damit für die Orginal lizenzierte Vresion ihres Bildes gemacht wurde. Und eigentlich sollte die Künstlerin eher Interesse an einer Qualifizierten Publikation ihres Bildes haben, aber nein, sie bevorzugt die rechtliche Auseinandersetzung und Lizenzabzocke.
Ich bin kein Jurist, so daß ich mich hier nicht mit juristischen Haarspaltereien aufhalten möchte, für alle Blogbetreiber gibt es eine rechtssichere Lösung für diese Problematik, und die ist sehr einfach und hilft auch noch, die Zugriffszahlen zu Ihrem persönlichen Blog oder Profi-Blog zu steigern.
Sie schreiben einen kurzen Artikel/Beitrag in Ihrem Blog über die Seite, die Sie empfehlen möchten. Achten Sie bei dieser Gelegenheit darauf, den Blog-Artikel so zu verfassen, daß auch für Sie relevante Keywords enthalten sind. Dann fügen Sie in diesem Blog-Artikel passende, eigene Bilder ein. Und auf Facebook, XING, Linked-in usw. teilen Sie dann den Link Ihres eigenen Blogs.
Und so schlagen Sie gleich 6 Fliegen mit einer Klappe:
- Neuer eigener Blogbeitrag
- „Leben“ in Ihrem Blog
- Werbung für Ihren Blog in facebook & Co
- Mehr Besucher in Ihrem Blog
- Steigerung Ihres Bekannheitsgrades durch „Link teilen“ und Blogbeitrag
- Förderung der Seite, die Sie empfehlen wollen, durch einen „echten“ Link aus Ihrem Blog
Die schnelle, nicht so gute Alternative ist die, bei Ihrem facebook-Link-teilen die Miniaturansicht zu deaktivieren!
Erfahrungsgemäß werden auf diese Abmahnwelle wieder einige aufspringen, die eigentlich nichts zum abmahnen haben, also Vorsicht, wenn tatsächlich Abmahnungen kommen, ob diese auch wirklich gerechtfertigt sind. Im Zweifelsfall bei RA Weiß oder anderen RA-Kollegen nachfragen!
Rudolf Fiedler
Kommentare
Urheberrechts-Abmahnung bei Facebook – „Link teilen“ — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>