Sicher ist nur, dass nichts sicher ist…..
Norbert Blüm meinte zu seiner Zeit einmal: „Die Renten sind sicher!….„, eine Aussage, die dann von den Finanzdienstleistern ergänzt wurde mit „nicht zu bezahlen„.
Mein Kollege Georg Troll meinte auch, dass seine XING-Kontakte „sicher“ sind, und musste sich jetzt leider eines Besseren belehren lassen.
Sehen wir uns doch die „Sicherheit“ im Online-Geschäft einmal genauer an.
Unsere Kontaktarbeit vollzieht sich im großen Ganzen in den folgenden Medien:
- Homepage
- Blog
- Social-Media (Facebook, XING, Linkedin, Google + …..)
- E-Mail-Marketing
Bei manch einer Veröffentlichung diverser Onlilne-Marketing-Gurus (selbsternannt oder gepriesen) könnte man meinen, dass jeweils nur ein Bereich das Non-Plus-Ultra ist, der Heils- und Umsatzbringer überhaupt ist.
Einige behaupten, daß es in Zukunft nur noch facebook geben wird, und man getrost alles andere vergessen kann. Und so finden viele für jede dieser Sparten Kriterien, um eben seine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.
Meiner Erfahrung in diesem Marketing-Mix ist:
- Homepage und Blog habe ich bereits zu einer Einheit verbunden
- Social Media-Aktivitäten und E-Mail-Marketing runden das Paket zu einer Erfolgsgeschichte ab
- Die Kombination aller Medien bringt den Erfolg
Heute möchte ich diese Medien allerdings einmal unter einem anderen Gesichtspunkt gegenüberstellen:
Der langfristigen Datensicherheit
Was heißt Datensicherheit? Ich spreche hier nicht von der Datensicherheit, die Sie mit einem Sicherungsprogramm ohnehin erledigen (hoffe ich…).
In diesem Fall geht es um die Sicherheit der Arbeit, die Sie z. B. im Aufbau Ihres Blogs mti Google-Ranking, oder auch im Aufbau Ihrer Kontakte im Scoial-Media-Bereich geleistet haben. Wie ich meine: Eine echte Investition, die Sie hier u. U. geleistet haben.
Ihre Homepage, Ihr Blog und Ihre Mailing-Liste gehören Ihnen. Wenn Sie die Inhalte regelmäßig sichern, kann Ihr Provider Sie kündigen oder seine Firma aufgeben, Innerhalb kürzester Frist können Sie Homepage und Blog bei einem anderen Dienstleister mit den bewährten Inhalten neu aufsetzen. So geht das auch mit Ihrer Mailing-Liste.
Nicht so einfach ist das im Social-Media-Bereich, wie ich bereits in meinem Blogartikel aus 2012 berichtet habe. (https://www.profi-blog.com/achtung-ihre-xing-kontakte-sind-verloren)
Und genau das ist jetzt einem Kollegen passiert. Die Kontaktaufbauarbeit mehrerer Jahre ist verloren, nur weil der Social-Media-Anbieter XING seinen Account gesperrt, bzw. gelöscht hat.
Lesen Sie mehr dazu hier:
http://www.georgtroll.de/xing-loescht-netzwerker-account-nach-8-jahren-ohne-trifftigen-grund
Ich kenne die Korrespondenz zwischen Georg Troll und XING nicht, deswegen kann und möchte ich keine Bewertung der XING-Entscheidung abgeben. Ich sehe nur eines:
Ihre Kontakte sind eben nicht sicher!
Georg Troll schreibt: „XING hat keine Rechtssicherheit mehr“.
Ich meine: Genau das Gleiche kann Ihnen bei jedem anderen Netzwerk passieren. Retten Sie Ihre XING, Facebook, Linked-In, Google+ Kontakte, solange Sie noch die Möglichkeit dazu haben.
Doch beachten Sie: Selbst wenn die Kontakte gesichert sind, ist das Problem noch nicht ganz beseitigt: Ihnen fehlen nämlich nicht nur die Kontakte, sondern auch der Weg zu diesen Kontakten, und dieser Weg ist Ihnen bei einer Kündigung des Social-Media-Anbieters auf jeden Fall verloren.
Achten Sie deshalb auch peinlich genau auf die AGB der Social-Media-Anbieter und halten Sie sich genau daran. Nehmen Sie „Abmahnungen“ von XING & Co nicht auf die leichte Schulter, egal, ob Sie diese Abmahnungen für berechtigt halten oder nicht.
Und verlassen Sie sich nie auf ein Marketing-Werkzeug, dass Sie nicht in Ihrer Hand haben. Alles andere lieber einmal zuviel sichern als einmal zu wenig.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg, aber auch viel Umsicht bei Ihren Online-Aktivitäten.
Ihr
Rudolf Fiedler
nach so langer Zeit habe ich den Artikel auf Google gefunden, ja, du hast recht, die Kontakte sind nirgendwo sicher, denn jeder Account kann von einer Sekunde auf die nächste gesperrt werden.
Ich habe noch mal mit Xing gesprochen, sie bedauern, das sie mich nicht wieder freischalten können, denn dann würde das eine Welle auslösen und alle anderen müssten auch wieder freigeschaltet werden, die, die gesperrt wurden und die, die noch gesperrt werden.
(alle mit vielen Kontakten sollten sich Gedanken machen).
Aber ich denke, heute ist Xing nicht mehr das, was es einmal war und mit Facebook bin ich weiter gekommen, auch wenn die Kontakte oder Profile dort nicht so Qualifiziert und Übersichtlich sind, wie auf sie auf Xing waren.
Gut das es da noch LinkedIn gibt ….aber auch da ist nichts sicher …
Lieben Gruß Georg