Letzte Mahnung vor Einleitung gerichtlicher Schritte
…so beginnen einige Mails, die ich über unterschiedliche E-Mail-Adressen erhalten habe.
Wie auch über http://www.verbraucherschutz.tv und von der Verbraucherzentrale Niedersachsen bereits veröffentlich, handelt es sich hier um reine Abzocke oder Betrug. (Ich bin ja kein Anwalt…)
Interessant ist: Offensichtlich haben die Leute vom angeblichen KMP-Inkasso zumindestens teilweise alte Daten aus dem Internet recherchiert, So wurde in meinem Fall eine Rufnummer, die ich seit mehreren Jahren nicht mehr verwende, als Mahnungsgrund angegeben.
Die Mahnbeträge schwanken offensichtlich von 100,00 – bis ca. 200,00€.
Hier ein Muster der Mahnungs-E-Mail:
wir sind von unserer Mandantin, der 11885 Auskunftsdienste AG, Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn, vertreten durch den Vorstand Hubertus Heinze beauftragt worden, eine offene Forderung gegen Sie geltend zu machen. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.
Unsere Mandantin ist ein Telekommunikationsunternehmen und betreibt u.a. die kostenpflichtige Auskunftsnummer 11885 (www.11885-auskunft.de). Von Ihrem Telefonanschluss 089/12192900 wurde am 12.04.2015 ein Gespräch im Umfang von 61 Minuten geführt. Der Minutenpreis für diese Mehrwertnummer beträgt 1,99 EUR in der Taktung 60/60. Die gesetzlich vorgeschriebene Preisansage wurden dem Anrufer mitgeteilt, sodass ein rechtswirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Ebenfalls wurde der Anrufer darauf hingewiesen, dass eine Weitervermittlung nicht kostenfrei ist. Das Aktenzeichen lautet 20314248-16. Derzeit ist ein Betrag in Höhe von 191,59 EUR offen. Da die Forderung nicht durch Ihren Telekommunikationsanbieter eingezogen werden konnte, befinden Sie sich im Zahlungsverzug. Aus diesem Grund haben Sie die durch unsere Tätigkeit entstandenen Rechtsanwaltsgebühren zu tragen. Die Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen: 121,39 EUR Verbindungsentgelt Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine ordentliche Rechnung samt ausgewiesener Umsatzsteuer von uns und unserer Mandantin zugesandt. Wir bitten bis um Ausgleich bis spätestens 12.09.2016, um das Inkassoverfahren abschließen zu können. Zahlen Sie bitte ausschließlich auf unser Kanzleikonto und nicht an unsere Mandantin: Empfänger: Domantas Dudonis Im Falle der Nichtzahlung sind wir bereits jetzt von unserer Mandantin mit der gerichtlichen Durchsetzung der Forderung beauftragt. Hierdurch würden weitere nicht unerhebliche Kosten entstehen, die von Ihnen zu tragen sind. Ebenfalls sind wir als auf Inkasso spezialisierte Kanzlei bei der SCHUFA angebunden und werden eine Negativmeldung abgeben. Zu dieser sind wir vertraglich verpflichtet. Mit freundlichen Grüßen Domantas Dudonis KMP INKASSO RECHTSANWÄLTE kanzlei@kmpinkasso.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an |
Klar wird es auich dadurch, dass der angebliche Inkasso-Anwalt Domantas Dudonis seine Bankverbindung in Litauen hat.
Nach einer aktuellen Prüfung wurde die Webseite der angeblichen Inkassofirma zwischenzeitlich vom Provider offline gestellt und ist nicht mehr erreichbar.
Mein Tipp: Keinesfalls bezahlen
Mit der tatsächlich existierenden Firma KMP Treumania, Waldsassen hat dieser Vorgang NICHTS zu tun!
Rudolf Fiedler
Profi-Blog.com
Kommentare
Letzte Mahnung vor Einleitung gerichtlicher Schritte — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>