Buchhaltung ist auch für kleine Firmen und Einzelunternehmer ein wichtiges Thema!

Buchhaltungssoftware - auch für Kleinunternehmer wichtigStreng genommen schreibt der Gesetzgeber für Kleinunternehmer nur eine einfache Buchführungspflicht vor. Dafür würde sicherlich auch schon Excel reichen. Ein paar Tabellenvorlagen erstellt, an den richtigen Stellen die Ergebnisse verknüpfen, das war’s.

So könnte man meinen…

Ab dem Moment, in dem Sie die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) nicht mehr pauschalisieren, sondern dazu veranlagt werden, hat der Spaß jedoch ein richtiges Loch. Monatlich oder Vierteljährlich erwartet das Finanzamt zum Stichtag die Umsatzsteuervoranmeldung (der Termin ist jeweils der 10. des Folgemonats, bzw. des Folgequartals) . Um die korrekt abzugeben, müssen natürlich die Einkäufe (Waren, Dienstleistungen, Bürobedarf, Kfz-Kosten usw.) entsprechend „gebucht“ sein. Und natürlich auch die Umsätze (Verkäufe).

Dies wird auch dann aufwendiger, wenn Ihre Kunden und Lieferanten nicht nur in Deutschland, sondern innerhalb der EU ihren Sitz haben. Unter bestimmten Bedingungen ist es nämlich erforderlich, die Rechnungen dann ohne ausgewiesene Umsatzsteuer zu stellen.

Spätestens am Jahresende bei der Einkommensteuererklärung kommt dann die Ernüchterung, wenn man sich die Anlage G der Einkommensteuererklärung ansieht. Unter anderem werden Kfz-Kosten, Reisekosten, Bewirtungen, Raumkosten, Entnahmen des Unternehmens, Privatentnahmen, Privateinlagen, Private Nutzungen von Pkw u. v. m. verlangt.

Die Lösung dieser Aufgabenstellung kann zwar noch mit Excel erfolgen, aber das werden schon eine Menge an Verknüpfungen und Sonderaktionen, bis das funktioniert.

Mein Tipp: Auch, und gerade bei der Buchhaltung, mit vernünftiger Software arbeiten, die speziell dafür gemacht wurde. Man muss nicht gleich zum überteuren Branchenprimus gehen, es gibt ein tolles Angebot zu vernünftigen Preisen, bei dem auch die Folgekosten für die nächsten Jahre überschaubar sind.

Viele Auswertungen, die für Ihre unternehmerischen Entscheidungen notwendig sind, runden den Taxpool-Buchhalter perfekt ab.

Taxpool-Buchhaltungssoftware

Ich arbeite jetzt seit 5 Jahren mit der Buchhaltungssoftware von Taxpool (vorher mit Lexware), die Einfachheit der Bedienung, Geschwindigkeit der einzelnen Buchungen, und die einfachen Auswertungen haben mich überzeugt. Ich gestehe: Zu Beginn habe ich mir über eine Bekannte, die diese Software ebenfalls nutzt, eine 1/2-Tagesschulung gegönnt, das macht den Einstieg leichter.

Die Software gibt es sowohl für Einzelunternehmer, als auch in einer Version für Firmen, die der Bilanzierungspflicht unterliegen

Wichtig: Es ist auch eine Demo-Version verfügbar, mit der Sie SOFORT starten können, um das ganze auszuprobieren, aber ich verspreche: Das passt.

Die Software kann kostenlos downgeloadet werden, der Lizenzschlüssel zur Freischaltung kommt unverzüglich nach dem Kauf!

Hier können Sie den Taxpool Buchhalter bestellen: (Am besten zuerst kostenlos downloaden, testen, dann Lizenzcode bestellen)

Taxpool Buchhalter EÜR – Einnnahmeüberschussrechnung, nur 49,00 € incl. MwSt.

Taxpool Buchhalter Bilanz, nur 89,00 € incl. MwSt.

 

Beschreibung der Software durch den Hersteller Taxpool:

  • Taxpool®-Buchhalter ist eine professionelle Buchhaltungssoftware, die auch für Buchhaltungsanfänger sofort verständlich ist.
  • Das Programm wurde speziell für eine leichte Bedienbarkeit optimiert.
  • Sowohl die Eingabemasken als auch die Auswertungen können für den Benutzertyp ‚Anfänger‘ oder ‚Profi‘ angepasst werden.
  • Die Zielgruppe der EÜR-Version sind Freiberufler, Handwerker und Kleinbetriebe, die nach dem Prinzip der Einnahmen-Überschuss-Rechnung buchen.
  • Unternehmen, die zur Bilanzierung verpflichtet sind, benutzen die Bilanzversion unseres Buchhaltungsprogramms.
  • Das Programm arbeitet mit einem DATEV-kompatiblen Kontenrahmen (SKR03 und SKR04) und erlaubt einen Import aus DATEV und allen gängigen Buchhaltungsprogrammen und Datenbanken (Txt, Csv, Access, Excel, mySql).
  • Durch die DATEV-Export-Schnittstelle und eine zusätzliche allgemeine Datenbankexportschnittstelle ist eine Datenübergabe an einen Steuerberater problemlos möglich.
    Die Daten können optional auch über eine interne Email-Funktion mit starker Verschlüsselung an den Steuerberater versandt werden.
  • Eine Vielzahl an teilweise auch jahresübergreifenden Auswertungen gibt Ihnen schnell einen Überblick über Ihre Firma.
  • USt.-Voranmeldungen können automatisch generiert und an das Finanzamt übermittelt werden.

Taxpool-Buchhalter analysiert Ihre Daten mit den Methoden der Steuerprüfer und zeigt Ihnen evtl. Auffälligkeiten in den Buchungsbeträgen auf.
Damit sind Sie den Finanzbehörden immer einen Schritt voraus.

Das ebenfalls automatische Backupsystem sorgt nach einmaliger Konfigurierung für eine optimale Datensicherheit.

Taxpool-Buchhalter läuft in jedem Ordner und benötigt weder Eintragungen in der Registrierdatenbank noch kopiert es bei der Installation Laufzeitbibliotheken in das Windows-Systemverzeichnis.
Das Programm ist deswegen auch auf einem USB-Stick lauffähig (siehe dazu die speziellen portablen-Versionen im Downloadbereich).

Die kostenlose und unbefristet nutzbare Miniversion eignet sich hervorragend für Selbstbucher, die mit einem Steuerberater zusammenarbeiten.

 

    Jetzt kostenlos testen!  

Taxpool Buchhalter EÜR – Einnnahmeüberschussrechnung, nur 49,00 € incl. MwSt.

Taxpool Buchhalter Bilanz, nur 89,00 € incl. MwSt.