Geld verdienen mit dem Blog und VG Wort
Geld verdienen im Internet – Geld verdienen mit dem Blog – eine der noch nicht wirklich gelösten Aufgaben, an der viele arbeiten. Lösungsansätze, bei denen Ihnen viele Marketingpäpste gleich die 500 €-Scheine vor die Nase halten, mögen sich gut anhören, sind aber in den meisten Fällen nur Hirngespinste, oder Mittel zum Zweck, mit denen Ihnen teure und oft wirkungslose Spielereien angeboten werden.
Heute habe ich einen Lösungsansatz für sie, der dazu beitragen kann, Ihren Blog zu Geld zu machen. Das geht zugegebenermaßen nicht sehr schnell, aber bei qualitativ guten Inhalten erhalten Sie langfristige Vergütungen über die VG-Wort.
Voraussetzungen dafür sind:
- Sie haben hochwertige Texte in Ihrem Blog
- Sie verfügen über regelmäßige Besucher in möglichst hoher Zahl (> 1000)
- Sie sind von der VG Wort als bezugsberechtigter anerkannt
Wer ist zunächst mal die VG Wort?
Die VG Wort ist eine Verwertungsgesellschaft, in der sich Autoren und Verlage zur gemeinsamen Verwertung von Urheberrechten zusammengeschlossen haben.
Zweck des nicht gewinnorientierten Vereins ist es, die ihm vertraglich anvertrauten Nutzungsrechte und Vergütungsansprüche seiner Mitglieder und Wahrnehmungsberechtigten treuhänderisch wahrzunehmen. Dies bedeutet unter anderem, eine angemessene Vergütung der Autoren und Verlage sicherzustellen und Geld von denjenigen zu kassieren, die das geistige Eigentum anderer nutzen. Die aus zahlreichen Quellen vereinnahmten Gelder werden anschließend nach festgelegten Verteilungsplänen an Autoren und Verlage weitergeleitet.
Wie alle Verwertungsgesellschaften steht die VG WORT unter der Staatsaufsicht des Deutschen Patent- und Markenamtes.
Teilnahmemöglichkeiten an den Ausschüttungen
In einigen Bereichen der VG Wort können Berechtigte auch ohne Abschluss eines umfassenden Wahrnehmungsvertrags Ausschüttungen beziehen. Dies ist möglich in den Bereichen
- Wissenschaft (nur für Autoren)
- Texte im Internet (METIS) sowohl für Autoren als auch für Verlage.
Näheres zur Anmeldung und zu den Bedingungen auf der Seite: http://www.vgwort.de/teilnahmemoeglichkeiten/bezugsberechtigte.html
Wenn Sie Ihre Texte über WordPress veröffentlichen, gibt es ein Plugin, mit dem Sie Ihre Veröffentlichungen der VG-Wort bekannt machen und gleichzeitig einen Überblick über die Nutzung Ihrer Beiträge bekommen.
Der Download des WordPress-Plugins WP VF WORT erfolgt direkt aus WordPress heraus. Das Nachfolgende Video beschreibt Installation und Nutzung des Plugins.
Das Plugin zeigt Ihnen in Ihrem Autoren-Profil auch, welche Beiträge bereits mit einer Zählmarke versehen sind, und welche Sie noch bearbeiten müssen. Die Zählmarken erhalten Sie bei vgwort.de
Nach meinen Informationen können Sie davon ausgehen, dass Sie, um eine Vergütung zu erhalten, mindestens 1000 Aufrufe pro Jahr für Ihre Beiträge benötigen. Dies dürfte durch die steigende Anzahl an Blogs in Zukunft schwieriger werden. Aber auch hier: Qualität zählt, spricht sich herum, und wird dann letztlich doch vergütet.
Hallo! Das ist ja ein guter Tipp!
Wie ist das Handling bei Corporate Blogs und „angestellten Bloggern“, die für ihr Unternehmen bloggen? Können diese sich auch bei VG Wort anmelden und auf Tantiemen hoffen?
Aus den Infos der Webseite ist das ja nicht ganz ersichtlich. http://www.vgwort.de/teilnahmemoeglichkeiten/bezugsberechtigte.html
Oder habe ich etwas übersehen?
Vielleicht haben Sie einen Tipp?
VG
Hallo, das sind ja eher rechtliche Fragen, die nicht so ganz einfach zu beantworten sind.
Bei „angestellten“ Bloggern ist es m. E. nach so wie bei allen anderen Dingen auch, die ein Angestellter im Rahmen seiner Tätigkeit tut, daß der Arbeitgeber den Anspruch auf die Vergütung hat. (Bei dem liegen ja in der Norm dann auch die Rechte an dem Beitrag)
Technisch ist das Plugin allerdings nur in der Lage, für einen Blog die Schnittstelle für eine Zählmarke zu übertragen, das heißt, es dürfte schwierig sein, die Abrechnung für mehrere Blogger auf einer Seite durchzuführen.
Diesbezügliche Details müssten dann aber m. E. nach mit vgwort geklärt werden.