Erneut Abzocke – auch noch per Fax
Wer gedacht hat, das Fax ist tot, der hat sich getäuscht – Abzocke per Fax
Trotz oder gerade des Internets wegen wird das Fax auch wieder von Abzockern für ihre billigen Maschen verwendet.
Gewerbeverzeichnisse sind dabei ein uralter Trick, der bereits weit vor dem Internet begonnen hat. Firmenneugründungen wurden dabei regelmässig gleich mit Rechnung angeschrieben, um für einen völlig sinnlosen Eintrag in einem Gewerbeverzeichnis eine Menge Geld zu bezahlen.
Deswegen werden auch aktuell wieder Werbefaxe mit Kontaktdaten versendet, (Achtung: Diese Daten sind meist korrekt), und das ganze per Telefax. (Natürlich OHNE Einwilligung des Empfängers)
Genauso versucht es jetzt wieder die Webseite gewerbeverzeichnis-regional.net. Einige Details auf dieser Seite sprechen für betrügerische Absichten.
- Impressum in Bukarest
- Kein Ansprechpartner im Impressum oder sonst irgendwo auf der Seite
- Es gibt sogar Inhalt auf der Seite. Allerdings werden bei den gefundenen Daten nur Telefon und Faxnummer ausgegeben. Für ein Internetverzeichnis etwas lächerlich.
- Quelle der Adressdaten dürften Exporte aus Telefon-CD’s oder ähnliches sein, Die Daten sind größtenteils nicht passend.
Der Absender macht es einem ganz einfach. Er fordert zum Überprüfen und Ergänzung der Daten auf, und man soll diese Änderungen dann per Fax zurücksenden. Damit hat man automatisch einen „Grundeintrag für 66,00 € + Mehrwertsteuer für 2 Jahre (Gesamtbetrag: 1.584,00 €. gebucht.
Also, Achtung, wenn Sie ein solches oder ähnliches Fax bekommen:
Ob bei dieser Geschäftsmethode die Grenze zum Betrug überschritten ist, mag gerne ein Jurist beurteilen. Abzocke ist es allemal.
Mein Tipp: Einfach löschen, keinesfalls zurückfaxen. Sollten Sie das bereits gemacht haben, sollten Sie nicht bezahlen, sondern erst eine Rechtsauskunft beim Profi einholen.
Viel Erfolg bei Ihren Unternehmungen,
Rudolf fiedler
Ein -leider- altbekanntes Thema. Hier läuft allerdings schon eine Sammelklage über den DEHOGA.
Es wird nur schwer sein, diesem Treiben so ein Ende zu bereiten. Bevor eine dieser Firmen etwas zahlen muss, wird die Firma dicht gemacht und eine neue aufgemacht, die das selbe Betrugsmodell weiter führt. Vor solchen Maschen muss einfach immer wieder gewarnt werden, leider bezahlten einige dann trotzdem……