Zum 25.5.2018 endet die Schonfrist für Webseitenbetreiber, die neue Verordnung umzusetzen. Wer – nach jetzigem Stand – nach diesem Termin diese Verordnung nicht umsetzt läuft Gefahr,

Die neue DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) hat den Datenschutz auf eine wesentlich höhere Grundlage gestellt. Demnach sind Verstöße nicht nur von den Behörden (Mögliche Strafen bis 20 Mio €, bzw. bis zu 4 % des Vorjahresumsatz), sondern von allen Institutionen. Datenschutzverstöße können nach den letzten Urteilen auch im Bereich des Wettbewerbsrecht abgemahnt werden.

Das Abmahnrisiko mit erheblichen finanziellen Folgen steigt dadurch beträchtlich.

Unser Angebot ist auf Ihre Belange als Webseitenbetreiber abgestimmt. Wir erledigen für Sie die wichtigsten Arbeiten, die im Zusammenhang mit der neuen Datenschutzverordnung anfallen. Offene Fragen und Details werden im persönlichen Telefonat oder per individuellem E-Mail geklärt.


SSL-Zertifikat (Verschlüsselung der Verbindung): Alle Webseiten, die irgendwelche Besucherdaten über Formulare (Kontaktformular, Anforderungsformular, Bestellungen etc.) müssen diese Anforderungen nach aussen absichern, und das geht über ein sog. „SSL-Zertifikat“.  Sie erkennen Seiten, die über ein solches Zertifikat verfügen, am Seitenaufruf mit „https„.  In den meisten Browsern wird

Nur für Webseiten, die bei OVM gehostet werden: Wir erstellen das Zertifikat für Sie und binden es sicher in Ihre Webseite ein.
Die Kosten für das Zertifikat sind

  • bei einer Geltungsdauer von 1 Jahr:   39,00 €
  • bei einer Geltungsdauer von 2 Jahren: 69,00 €

 


Erstellung von rechtssicherem Impressum, Haftungsausschluß und Datenschutzerklärung

Wir erstellen für Sie die entsprechenden Seiten auf Basis Ihres aktuellen Impressums.
Wichtig: Bitte prüfen Sie SOFORT, ob die Kontaktdaten in Ihrem Impressum korrekt und vollständig sind.

Haftungsausschluß

Die Seite Haftungsausschluß schützt Sie als Webseitenbetreiber vor unliebsamen Ansprüchen, z.B. durch externe Links etc.

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung ist das umfangreichste Dokument in diesem Zusammenhang. Der Umfang dieser Erklärung hängt von vielen Details ab, Relevant sind z.B. die von Ihnen verwendeten Formulare, diverse Social-Media-Plugins, die Form der Webseitenstatistik etc.

Bei unserer Datenschutzerklärung gehen wir davon aus, dass Sie die Speicherungsmöglichkeiten voll ausschöpfen. In der Erklärung steht dann z.B. der Passus über Facebook in der Erklärung drin, auch wenn Sie keine derartigen Aktivitäten verwenden. Sie sind dann abgesichert, auch wenn Sie später Ihre Webseiten um diese Möglichkeiten erweitern.
Zudem haben Sie die Mögilchkeit, diese Punkte manuell wieder aus Ihrer Erklärung zu entfernen (wird nicht empfohlen)

Sofern Sie WordPress verwenden und wir Zugang zu Ihrer Seite haben, fügen wir die entsprechenden Inhalte auf Ihrer Webseite ein. Sofern noch keine Verlinkung zu diesen Seiten vorhanden ist, wird die von uns erstellt und nach Absprache mit Ihnen entsprechend positioniert.

Sofern eine direkte Platzierung der Texte auf Ihrer Seite nicht möglich ist, erhalten Sie die HTML-Texte per E-Mail, so dass diese einfach eingebunden werden können.

Die Dokumente werden von uns mit den Premium-Inhalten von erecht24 erzeugt, die im Umfang einige Bereiche enthalten, die auf der kostenfreien Seite von erecht24 nicht enthalten sind.
Zusätzlich wird in jede der 3 Seiten das Siegel von erecht eingebunden, dass Ihren Besuchern signalisiert, wie wichtig Ihnen diese Bestandteile Ihrer Homepage sind.

Zum Umfang Ihrer Datenschutzerklärung bitte das Formular unten ausfüllen.
Diese Daten werden bei uns gespeichert, um bei späteren Änderungen, aktualisierte Fassungen der Texte kostengünstiger zu erstellen.

Kosten:
Erstmalige Erstellung von Impressum, Haftungsausschluß und Datenschutzerklärung
incl. Einbindung, bzw. Versand: 35,00 €. Spätere Änderungen aufgrund von Anpassungen der rechtlichen Gegebenheiten werden auf Anforderung pauschal mit 19,00 € berechnet.


WordPress- Cookie-Plugin

Installation und Ersteinrichtung eines Plugins, dass Besucher über die Benutzung von Cookies informiert, und sich eine Bestätigung holt. Das Plugin wird so eingestellt, dass beim ersten Besuch auf der Seite oben mittig ein Banner mit der Cookie-Warnung angezeigt wird. Text, Stand  und Optik können später jederzeit verändert werden.
Kosten:
Das Plugin selbst ist kostenfrei,
Installation und Ersteinrichtung des Plugins:   19,00 €


WordPress-Formulare

Es gibt ein Urteil des OLG Köln, das von Seitenbetreibern fordert, bei Kontaktformularen über eine Checkbox die Einwilligung in die Speicherung der Daten einzuholen.
Wir fügen Ihren Formularen eine Checkbox als Pflichtfeld mit dem notwendigen Einwilligungstext dazu, sofern das von Ihnen verwendete Formularplugin dies zulässt. Falls diese Möglichkeit nicht existiert, werden wir Sie darauf hinweisen, es erfolgt keine Berechnung.

Bis zu 5 Formlare: 19,00 € Pauschal
Achtung: Dieses Angebot geht nicht bei Formularen, die z.B. an Goolux, Klicktipp weiter geleitet werden. Das Anklicken der Checkbox muss dokumentiert werden. (Ausdruck, Datenbank)


Safe Sharing-Tool

Die Plattform erecht-24 stellt das WordPress-Plugin „Safe Sharing-Tool“ seinen Premium-Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung. Dieses Plugin verhält sich datenschutzkonform einige Einträge in der Datenschutzerklärung können entfallen.
Unseren Kunden können wir dieses Plugin ebenfalls KOSTENLOS zur Verfügung stellen.
Wichtig: Damit die rechtliche Wirkung auch eintritt, müssen alle anderen Plugins zum Teilen Ihrer Inhalte deaktiviert, besser noch entfernt werden.
Wir richten Ihnen das Plugin so ein, dass die wichtigsten Sharing-Buttons unterhalb von Seiten und Beiträgen angezeigt werden.  Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern.
Bestehende Sharing-Plugins werden von uns deaktiviert, so dass Sie diese jederzeit wieder aktivieren können.
Weitere Infos zum Plugin finden sie unter: https://www.e-recht24.de/erecht24-safe-sharing.html

Plugin und Installation: Kostenlos


 

Bestellung

[formbuilder:7]

Alle Preise verstehen sich in € zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer von 19 %.

Bei der Erstellung der Seiten und Einrichtung der Plugins werden die gesetzlichen Vorgaben der Anbieterkennzeichnung aus TMG und RStV umgesetzt. Die Einrichtung dieser Texte und Plugins kann keine Rechtsberatung ersetzen. Die Einbindung des von mir generierten Impressums erfolgt ausschließlich auf Ihr Risiko, eine Haftung kann nicht übernommen werden. Dies gilt ebenso für die Wirksamkeit der empfohlenen und eingerichteten Plugins.