Cookies an- und abstellen
Ab und zu möchte man es einfach: Verhindern, daß bestimmte Webseiten Informationen auf dem eigenen PC lesen oder schreiben können.
Cookies werden von den Browsern (Firefox, Microsoft Internet-Explorer, Google Chorme, Safari usw.) auf der Festplatte Ihres PC oder Notebook gespeichert, um darin Informationen über Ihr Surf-Verhalten zu speichern. Bei manchen Seiten ist es aber notwendig, daß Cookies gespeichert werden können, damit die dahinter lliegenden Programme (z.B. Downloadprogramme, Datenbankverwaltungen (phpmyadmin) funktionieren. Hier eine kleine Beschreibung, wie Sie die Cookies erlauben:
Mozilla Firefox
1. Rufen Sie das Menü „Extras“ auf.
2. Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
3. Klicken Sie auf „Datenschutz“.
4. Erlauben Sie Firefox, eine Chronik anzulegen. Wenn Firefox die Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen soll, aktivieren Sie das Kästchen „Cookies akzeptieren“.
5. Klicken Sie auf „OK“.
Microsoft Internet Explorer
1. Rufen Sie das Menü „Extras“ auf.
2. Wählen Sie Internetoptionen aus.
3. Klicken Sie auf „Datenschutz“.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Standard“ oder schieben Sie den Regler manuell bis zu der Option „Mittel“.
5. Klicken Sie auf „OK“.
Das „Verbieten“ der Cookie-speicherung entsprechend.
Kommentare
Cookies an- und abstellen — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>