Leistungsschutzrecht wird zum Google-Gesetz
…so titelt http://www.Spiegel.de einen neuen Entwurf für ein Leistungsschutzrecht. Dieses soll nur noch Suchmaschinen, nicht mehr alle Internetnutzer, die gewerblich handeln.
Weiterlesen →…so titelt http://www.Spiegel.de einen neuen Entwurf für ein Leistungsschutzrecht. Dieses soll nur noch Suchmaschinen, nicht mehr alle Internetnutzer, die gewerblich handeln.
Weiterlesen →Das WordPress-Plugin Ultimate TinyMCE bietet für alle WordPress-Nutzer in ihrem Profi-blog viele Möglichkeiten,die der „normale“ WordPress-Editor nicht bietet. Neben einer Unmenge von Zusätzen wie Erstellung und Bearbeitung von HTML-Tabellen Buttons für Schriftgröße Fontselektion Cut Copy Paste Color-Picker für Hintergrundfarbe Subscript … Weiterlesen →
Eigentlich ist es nervig. Im WordPress-Blog oder Profi-Blog müssen immer wieder themes und Plugins upgedated werden. Gelegentlich auch die komplette WordPress-Software. Und immer wieder das gleiche Spiel. Beim Update müssen die ftp-Zugangsdaten eingegeben werden. Dabei ist die Lösung doch recht … Weiterlesen →
Beim täglichen Surfen interessiert mich häufig, wer der Herausgeber der Seiten ist, auf die ich stoße, die interessante Inhalte anbieten. Immer wieder stelle ich dann auch fest, daß teilweise wichtige Daten im Impressum fehlen, oder auch Daten gezeigt werden, die … Weiterlesen →
„Jetzt Geld für alte Software“ – oder „Jetzt bewährte Software billiger einkaufen“ Ja, diese beiden Möglichkeiten gibt es. Die meisten Softwarehersteller streuben sich hartnäckig dagegen, daß ihre Software, die einmal an einen Kunden ver Remez Sasson Books kauft wurde, auf … Weiterlesen →
Sind Sie sicher, daß das mit Ihrer Seite nicht passieren kann?? Tatsache ist: Es kann und wird auch irgendwann Ihnen passieren.
Weiterlesen →